Sie glauben, für Sie ist Online-Coaching nicht möglich, da Sie nicht die passende Technik dazu haben? Hier erfahren Sie, dass es auch für Technikmuffel ganz einfach geht.
Können auch Sie von Online-Coaching profitieren?
Stellen Sie sich vor, Sie finden für Ihr Anliegen genau das passende Coaching-Angebot, das Sie gesucht haben. Würden Sie für eine Coachingstunde 500 Kilometer oder mehr fahren? Vermutlich nicht! In diesem Fall sind Sie wahrscheinlich sehr froh, wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Online-Coachingstunde zu genießen. Und wenn Sie dann auch noch feststellen, wie einfach, bequem und erfolgreich Online-Coaching sein kann, dann möchten Sie diese Möglichkeit gar nicht mehr missen.
Es gibt jede Menge Gründe dafür, warum Sie ein Online-Coaching einem Coaching vor Ort vorziehen könnten. Vielleicht haben Sie kein Auto, oder keine geeigneten Verbindungen des öffentlichen Verkehrs. Oder Sie sind nicht gut zu Fuß und möchten nicht aus dem Haus gehen. Oder Sie möchten ganz einfach Zeit sparen und nicht zusätzlich noch Zeit für Anfahrt und Rückfahrt einplanen.
Sie sehen, es gibt viele Vorteile, ein Coaching online in Anspruch zu nehmen. Erst wenn Sie es ausprobieren, werden Sie sehen, dass sich eventuelle Bedenken schnell auflösen.
Was kann ich mir unter Online-Coaching vorstellen?
Es gibt unterschiedliche Online-Coaching-Angebote und auch viele Begrifflichkeiten dafür.
Sicher haben Sie schon einmal folgende Bezeichnungen gehört:
- E-Coaching
- Virtuelles Coaching
- Internet-Coaching
- E-Mail-Coaching
- Distance-Coaching
- Web-Coaching
- Cyber-Coaching
- Blended-Coaching
- Videotelefonie
- Internettelefonie
- Videochat
Grundsätzlich versteht man unter Online-Coaching eine persönliche Beratung, die von einem beliebigen Ort aus über einen PC oder ein mobiles Endgerät, z. B. Smartphone, iPhone etc., durchgeführt wird. Es gibt Online-Coachings, die auf einem schriftlichen Austausch basieren und es gibt Online-Coachings, die nur funktionieren, wenn auch eine Bild- und Tonübertragung möglich ist. Darunter fallen auch Videotelefonie, Internettelefonie oder Videochat.
Das PLUS und PUNKT-Coaching-Konzept baut darauf auf, dass wir uns gegenseitig sehen und miteinander sprechen können. PLUS und PUNKT-Coaching lässt sich somit in den Videochat/die Videotelefonie einordnen.
Habe ich die passenden technischen Voraussetzungen, um ein Online-Coaching in Anspruch zu nehmen?
Auch wenn Sie wenig technikaffin sind, ist es möglich, an einem Online-Coaching teilzunehmen, da es ganz einfach geht.
Welche Geräte sind geeignet?
Fast jedes technische Gerät wie Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop und PC ist mit Kamera und Mikrophon ausgestattet. Damit wir uns sehen und hören können, brauchen Sie eines dieser Geräte.

Internetverbindung
Damit das Coaching störungsfrei ablaufen kann, brauchen Sie eine stabile Internetverbindung.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen und was kostet das?
Sie bekommen den passenden Zugangslink an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, über den Sie sich in die Coaching-Plattform meetFox einloggen können. Sie brauchen dazu nichts herunterzuladen oder zu installieren und es fallen auch keine zusätzlichen Kosten an.
Muss ich während des Coachings die ganze Zeit das Handy in der Hand halten?
Wenn Sie mit dem Handy am Online-Coaching teilnehmen wollen, dann ist es von Vorteil, wenn Sie eine Halterung für das Handy besorgen. Damit können Sie das Handy für das Coaching bequem so ablegen, dass wir uns gut sehen können. Das Handy fällt nicht um und verrutscht nicht. Wenn Sie keine Handy-Halterung kaufen möchten, dann seien Sie kreativ und überlegen Sie sich vorab schon, wie und wo Sie das Handy stabil platzieren können. Während des Coachings sollten Sie beide Hände frei zur Verfügung haben.
Wie steht es um den Datenschutz beim Online-Coaching? Bin ich da sicher?
Da es beim Coaching um sensible Themen geht, ist der Datenschutz ein wichtiges Thema.
Ich verwende MeetFox, eine Online-Videoberatungslösung von der Coachfox GmbH, Strehlgasse 18/7, 1190 Wien, um Online-Coachings durchführen zu können. MeetFox verarbeitet personenbezogene Daten für die erfolgreiche Abwicklung der Termine. Dies findet unter der Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung statt. Weitere Informationen zu MeetFox erhalten Sie in der MeetFox Datenschutzerklärung.